550 Besucher sahen umkämpftes, rasantes und spannendes Spiel - Schwerte siegt 3:2 !
10.03.2014 07:35
VfL 05: Pohl/ Grabowski- Kochte, Nobis, Schütz, Zwingenberger,Weskott, C.Sonntag, Benduhn, Fuchsenthaler,Börner, Helbig/TR: Urban/// Schwerte: Otto-Manz,Nebgen,Ahrens, Kulinski,Riesewieck, Ruggio,Klems, Oldenburg, Kleine, Baumdick, Graudejus / TR Otto/// Zuschauer : 550// SR Schierbaum/ Röntsch (Niedersachsen)
Torfolge 1:0 Benduhn (7.), 1:1 (10.), 2:1 Pohl (17.), 2:2 (28.), 2:3 (38.)
Glückwunsch an die "Holzpfosten" und ihre fantastischen Fans und Respekt auch an unsere Mannschaft !
Unser VfL 05 führte zur Pause nach Toren von Benduhn und Pohl 2:1. Schon zum "Pausentee" waren sich allerdings unsere Spieler, das Mannschaftsumfeld und auch die Stammbesucher des VfL 05 hinter den Kulissen einig, dass es dennoch schwierig wird, am Ende den Platz als Sieger zu verlassen. Ein Grund dafür war , dass In diesem umkämpften und mit rasantem Tempo von beiden Seiten geführten Spiel von Anfang an schon in der 1.Halbzeit eine Vielzahl an "SR-Grenzfallentscheidungen" hinsichtlich Einkick für Schwerte oder für den VfL 05 , Abstoß oder Eckstoß, Foul oder nicht Foul zu gefühlt 70 bis 80 % zugunsten der Gäste "gingen" . Sogar ein lupenreiner Treffer nach einem Konter Mitte der 2.Halbzeit nach sonnenklarem Vorteil wurde dem VfL 05 bei 2:1 Führung aberkannt und stattdessen auf Strafstoß entschieden, den Benduhn dann unglücklich an den Pfosten hämmerte.
Was alleine der dribbelstarke Helbig in der 2.Halbzeit auf seine Schienbeinschützer bekam, reichte für 5 bis 6 Zehn-Meter-Bälle in der 2.Halbzeit, denn beide Teams schraubten ihr Mannschaftsfoulkonto nach der Pause schnell nach oben.
Überragender Akteur auf dem Platz war der VfL- Torhüter Marco Pohl , der neben seinem Treffer zum 2:1 auch noch einen Strafstoß für die Gäste nach einer "Schwalbe" entschärfte.
Wie vorher eingeschätzt war es ein "Kick auf Augenhöhe", Kleinigkeiten haben über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Auch die von unserer Mannschaft zwar gut heraus gespielten aber letzlich vergebenen Torchancen in den letzten beiden Minuten in Überzahl mit "flying goalkeeper" zählen dazu .
Unsere Männer fühlten sich nach unmittelbar nach Abpfiff zwar "etwas vergageiert" , gratulierten dennoch bereits unmittelbar nach der Schlußsirene sportlich fair dem Sieger und nahmen vor dem anschließenden gemeinsamen Abendessen beider Teams den NOFV-Siegerpokal als Meister der Futsal-Regional-Liga Nordost von Präsidenten Rainer Milkoreit entgegen. Es war von Seiten der Spieler beider Teams und den 550 Besuchern auf der Tribüne Werbung für den Futsal.